| |
| Sozialversicherung 2006 (Ost) (vorraussichliche Werte - ohne Gewähr!) |
| Beitragsbemessungsgrenzen |
| Krankenversicherung / Pflegeversicherung |
Mtl. 3.552,50 EUR |
| Rentenversicherung / Arbeitslosenversicherung |
Mtl. 4.400,00 EUR |
| Versicherungspflichtgrenze für GKV*-versicherte Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung (Jahres-Basis) |
47.250,00 EUR |
| Versicherungspflichtgrenze für PKV*-versicherte Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung (Jahres-Basis) |
42.750,00 EUR |
| Beitragszuschuß für privat versicherte Arbeitnehmer |
| KV höchstens monatl.: |
236,91EUR |
| PV höchstens monatl.: |
30,28 EUR
|
| Sonstige Werte der Sozialversicherung |
| Versicherungsfreiheit für geringfügig Beschäftigte bis monatl.: |
400,00 EUR |
| Geringverdienergrenze (gilt nur Auszubildende, AG trägt beide SV-Anteile alleine): |
325,00 EUR |
| Hinzuverdienstgrenze für Rentner mit Vollrente, vor Vollendung des 65. Lebensjahres monatl.: |
350,00 EUR
|
| Gleitzone (Arbeitnehmer hat geringeren SV-Anteil) monatl.: |
von 400,01 bis 800,00 EUR |
| Beitragssätze: |
Gesetzlich vorgeschriebener Zusatzbeitrag
für Versicherte (ist vom Versicherten allein zutragen) |
0,90 % |
| Pflegeversicherung |
1,70 % |
| Pflegeversicherung (kinderlose) |
1,95 % |
| Rentenversicherung |
19,50 % |
| Arbeitslosenversicherung |
6,50 % |
* PKV = private Krankenversicherung; GKV = gesetzliche Krankenversicherung
| Sozialversicherung
2005 (Ost) (Stand 30.06.05 ohne Gewähr!) |
| Beitragsbemessungsgrenzen |
| Krankenversicherung
/ Pflegeversicherung |
Mtl. 3.525,00
EUR |
| Rentenversicherung
/ Arbeitslosenversicherung |
Mtl. 4.400,00
EUR |
| Versicherungspflichtgrenze
für GKV*-versicherte
Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung
(Jahres-Basis) |
46.800,00
EUR |
| Versicherungspflichtgrenze
für PKV*-versicherte
Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung
(Jahres-Basis) |
42.300,00
EUR |
| Beitragszuschuß
für privat versicherte Arbeitnehmer |
| KV höchstens
monatl.: |
252,04
EUR
ab 01.07.2005
236,18 EUR |
| PV höchstens
monatl.: |
29,96
EUR |
| Sonstige
Werte der Sozialversicherung |
| Versicherungsfreiheit
für geringfügig Beschäftigte bis monatl.: |
400,00 EUR |
| Geringverdienergrenze
(gilt nur Auszubildende, AG trägt beide SV-Anteile alleine): |
325,00 EUR |
| Hinzuverdienstgrenze
für Rentner mit Vollrente, vor Vollendung des 65. Lebensjahres
monatl.: |
345,00 EUR |
| Gleitzone (Arbeitnehmer
hat geringeren SV-Anteil) monatl.: |
von 400,01
bis 800,00 EUR |
| Beitragssätze: |
Gesetzlich vorgeschriebener Zusatzbeitrag
für Versicherte (ist vom Versicherten allein zutragen) |
0,90 %
(ab 01.07.2005) |
| Pflegeversicherung |
1,70 % |
| Pflegeversicherung (kinderlose) |
1,95 % |
| Rentenversicherung |
19,50 % |
| Arbeitslosenversicherung |
6,50 % |
* PKV = private
Krankenversicherung; GKV = gesetzliche Krankenversicherung
| Sozialversicherung
2004 (Ost) (Stand 19.02.04 ohne Gewähr!) |
| Beitragsbemessungsgrenzen |
| Krankenversicherung
/ Pflegeversicherung |
Mtl. 3.487,50
EUR |
| Rentenversicherung
/ Arbeitslosenversicherung |
Mtl. 4.350,00
EUR |
| Versicherungspflichtgrenze
für GKV*-versicherte
Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung
(Jahres-Basis) |
46.350,00
EUR |
| Versicherungspflichtgrenze
für PKV*-versicherte
Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung
(Jahres-Basis) |
41.850,00
EUR |
| Beitragszuschuß
für privat versicherte Arbeitnehmer |
| KV höchstens
monatl.: |
249,36 EUR |
| PV höchstens
monatl.: |
29,64 EUR |
| Sonstige
Werte der Sozialversicherung |
| Versicherungsfreiheit
für geringfügig Beschäftigte bis monatl.: |
400,00 EUR |
| Geringverdienergrenze
(gilt nur Auszubildende, AG trägt beide SV-Anteile alleine): |
325,00 EUR |
| Hinzuverdienstgrenze
für Rentner mit Vollrente, vor Vollendung des 65. Lebensjahres
monatl.: |
345,00 EUR |
| Gleitzone (Arbeitnehmer
hat geringeren SV-Anteil) monatl.: Neu ab 01.04.03! |
von 400,01
bis 800,00 EUR |
| Beitragssätze: |
| Pflegeversicherung |
1,7 % |
| Rentenversicherung |
19,5 % |
| Arbeitslosenversicherung |
6,5 % |
|
Sozialversicherung 2003 (Ost) |
|
Beitragsbemessungsgrenzen |
| Krankenversicherung
/ Pflegeversicherung |
Mtl. 3.450,00
EUR |
| Rentenversicherung
/ Arbeitslosenversicherung |
Mtl. 4.250,00
EUR |
|
Versicherungspflichtgrenze für GKV*-versicherte
Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung
(Jahres-Basis) |
45.900,00
EUR |
|
Versicherungspflichtgrenze für PKV*-versicherte
Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung
(Jahres-Basis) |
41.400,00
EUR |
|
Beitragszuschuß für privat versicherte Arbeitnehmer
|
| KV höchstens
monatl.: |
241,50 EUR |
| PV höchstens
monatl.: |
29,33 EUR |
|
Sonstige Werte der Sozialversicherung |
| Versicherungsfreiheit
für geringfügig Beschäftigte bis monatl.: |
325,00 EUR
ab 01.04.03
400,00 EUR |
| Geringverdienergrenze
(gilt nur Auszubildende, AG trägt beide SV-Anteile alleine): |
325,00 EUR
ab 01.04.03
400,00 EUR
ab 01.08.03
325,00 EUR |
| Hinzuverdienstgrenze
für Rentner, vor Vollendung des 65. Lebensjahres monatl.: |
325,00 EUR
ab 01.04.03
340,00 EUR |
| Gleitzone (Arbeitnehmer
hat geringeren SV-Anteil) monatl.: Neu ab 01.04.03! |
von 400,01
bis 800,00 EUR |
|
Beitragssätze: |
| Pflegeversicherung |
1,7 % |
| Rentenversicherung |
19,5 % |
| Arbeitslosenversicherung |
6,5 % |
|
Sozialversicherung 2002 (Ost) |
|
Beitragsbemessungsgrenzen |
| Krankenversicherung
/ Pflegeversicherung |
Mtl. 3.375,00
EUR |
| Rentenversicherung
/ Arbeitslosenversicherung |
Mtl. 3.750,00
EUR |
|
Versicherungspflichtgrenze für Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung
(Jahres-Basis) |
40.500,00
EUR |
|
Sonstige Werte der Sozialversicherung |
| Versicherungsfreiheit
für geringfügig Beschäftigte |
Bis zu mtl.
325,00 EUR |
| Geringverdienergrenze
(gilt nur Auszubildende) |
Bis zu mtl.
325,00 EUR |
|
Beitragssätze: |
| Pflegeversicherung |
1,7 % |
| Rentenversicherung |
19,1 % |
| Arbeitslosenversicherung |
6,5 % |
| Sozialversicherung 2001
(OST) |
| Beitragsbemessungsgrenzen |
| Krankenversicherung / Pflegeversicherung |
Mtl. 6.525,00*
DM |
| Rentenversicherung / Arbeitslosenversicherung |
Mtl. 7.300,00
DM |
| Versicherungspflichtgrenze
für Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung (Jahres-Basis) |
78.300,00
DM |
| Sonstige Werte der Sozialversicherung |
| Versicherungsfreiheit für
geringfügig Beschäftigte |
Bis zu mtl.
630,00 DM |
| Geringverdienergrenze (gilt
nur Auszubildende) |
Bis zu mtl.
630,00 DM |
| Beitragssätze: |
| Pflegeversicherung |
1,7 % |
| Rentenversicherung |
19,1 % |
| Arbeitslosenversicherung |
6,5 % |
*
Zu beachten: Bei der KV/PV-Bemessungsgrenze gibt es ab 2001 keinen Unterschied
mehr zwischen Ost und West!
| Sozialversicherung 2000
(OST) |
| Beitragsbemessungsgrenzen |
| Krankenversicherung / Pflegeversicherung |
Mtl. 5.325,00
DM |
| Rentenversicherung / Arbeitslosenversicherung |
Mtl. 7.100,00
DM |
| Versicherungspflichtgrenze
für Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung (Jahres-Basis) |
63.900,00
DM |
| Sonstige Werte der Sozialversicherung |
| Versicherungsfreiheit für
geringfügig Beschäftigte |
Bis zu mtl.
630,00 DM |
| Geringverdienergrenze (gilt
nur Auszubildende) |
Bis zu mtl.
630,00 DM |
| Beitragssätze: |
| Pflegeversicherung |
1,7 % |
| Rentenversicherung |
19,3 % |
| Arbeitslosenversicherung |
6,5 % |
| Sozialversicherung
1999 |
| Beitragsbemessungsgrenzen
|
| Krankenversicherung / Pflegeversicherung
|
Mtl. 5.400,00
DM |
| Rentenversicherung / Arbeitslosenversicherung
|
Mtl. 7.200,00
DM |
| Versicherungspflichtgrenze
für Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung (Jahres-Basis) |
64.800,00
DM |
| Sonstige
Werte der Sozialversicherung |
| Versicherungsfreiheit für
geringfügig Beschäftigte |
Bis zu mtl.
630,00 DM |
| Geringverdienergrenze (gilt
nur Auszubildende) |
Bis zu mtl.
630,00 DM |
| Beitragssätze: |
| Pflegeversicherung |
1,7 % |
| Rentenversicherung |
19,5 % |
| Arbeitslosenversicherung |
6,5 % |
| Sozialversicherung
1996 |
| Beitragsbemessungsgrenzen |
| Krankenversicherung / Pflegeversicherung |
Mtl. 5.100,00
DM |
| Rentenversicherung / Arbeitslosenversicherung |
Mtl. 6.800,00
DM |
| Versicherungspflichtgrenze
für Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung (Jahres-Basis) |
61.200,00
DM |
| Sonstige
Werte der Sozialversicherung |
| Versicherungsfreiheit für
geringfügig Beschäftigte |
Bis zu mtl.
590,00 DM |
| Geringverdienergrenze (gilt
nur Auszubildende) |
Bis zu mtl.
610,00 DM |
| Beitragssätze: |
| Pflegeversicherung |
1,0 % |
| Rentenversicherung |
19,2 % |
| Arbeitslosenversicherung |
6,5 % |
| Sozialversicherung
1995 |
| Beitragsbemessungsgrenzen |
| Krankenversicherung / Pflegeversicherung |
Mtl. ?0,00
DM |
| Rentenversicherung / Arbeitslosenversicherung |
Mtl. ?0,00
DM |
| Versicherungspflichtgrenze
für Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung (Jahres-Basis) |
?0,00
DM |
| Sonstige
Werte der Sozialversicherung |
| Versicherungsfreiheit für
geringfügig Beschäftigte |
Bis zu mtl.
580,00 DM |
| Geringverdienergrenze (gilt
nur Auszubildende) |
Bis zu mtl.
610,00 DM |
| Beitragssätze: |
| Pflegeversicherung |
1,0 % |
| Rentenversicherung |
19,2 % |
| Arbeitslosenversicherung |
6,5 % |
| Sozialversicherung
1994 |
| Beitragsbemessungsgrenzen |
| Krankenversicherung |
Mtl. 4.250,00
DM |
| Rentenversicherung / Arbeitslosenversicherung |
Mtl. 5.900,00
DM |
| Versicherungspflichtgrenze
für Arbeitnehmer |
| Krankenversicherung (Jahres-Basis) |
53.100,00
DM |
| Sonstige
Werte der Sozialversicherung |
| Versicherungsfreiheit für
geringfügig Beschäftigte |
Bis zu mtl.
440,00 DM |
| Geringverdienergrenze (gilt
nur Auszubildende) |
Bis zu mtl.
480,00 DM |
| Beitragssätze: |
| Pflegeversicherung |
1,0 % |
| Rentenversicherung |
19,2 % |
| Arbeitslosenversicherung |
6,5 % |
Quellen:
verschiedene Infoblätter der Krankenkassen und des Verbandes der
Rentenversicherungsträger, Webseiten und
Newsletter der
Krankenkassen.
Alle Angaben
ohne Gewähr!
|